Foto (Ausschnitt): Detlef Podehl
Reproduktives Entwerfen – es war schon immer so…
Noch bis zum 5. April ist im Baukunstarchiv NRW in Dortmund die Ausstellung „Reproduktives Entwerfen“ zu sehen. Das Reproduktive Entwerfen bekennt sich zu allem in der Architekturgeschichte Vorhandenem und geht [...]
Baukunst im TV: Werner Ruhnau und das Gesamtkunstwerk
Um die Verbindung von Architektur, bildender Kunst und Musik geht es in der zweiteiligen Arte-Dokumentation „Der Traum vom Gesamtkunstwerk – Gegenwartskunst und Oper“. Einer der Protagonisten ist das [...]
Dortmund überrascht. Dich. – Buchpräsentation
Eine Stadt. Viele Stärken. – Unter diesem Motto steht das Image-Buch der Kampagne „Dortmund überrascht. Dich.“, mit der die Stadt Dortmund auf besondere Orte, Institutionen und Projekte aufmerksam [...]
JPK NRW – Der Architekt Josef Paul Kleihues in Nordrhein-Westfalen
Josef Paul Kleihues zählt seit den 1970er-Jahren zu den wichtigsten und auch international prominentesten Architekten Deutschlands: Er war sowohl als Entwerfer und Gestalter als auch als Theoretiker tätig [...]
Ein Jahr Baukunstarchiv NRW in Dortmund: Ein lebendiger Standort für die Baukultur in Nordrhein-Westfalen!
Ein Dutzend Ausstellungen, über 100 Veranstaltungen, mehr als tausend Gäste und Besucher in jedem Monat: Das „Baukunstarchiv NRW“ (BKA NRW), das vor einem Jahr in Dortmund im früheren [...]
Architektur, Fotografie und Musik bei der Dortmunder Museumsnacht
Mehr als 700 Gäste kamen zur 19. Dortmunder Museumsnacht ins Baukunstarchiv NRW. Bis nach Mitternacht hatten sie die Gelegenheit das Haus kennenzulernen, die aktuelle Ausstellung anzuschauen und bei spätsommerlichem [...]
Urheberrechtshinweis: Die Hinweise zu den Vorschaubildern in dieser Listensicht von Aktuelles befinden sich in den jeweils verlinkten Langversionen.