Foto (Ausschnitt): Detlef Podehl
Das Baukunstarchiv Nordrhein-Westfalen in Dortmund sucht ab sofort einen
Hausmeister (m/w/d)
im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (450 EUR Basis).
Das Baukunstarchiv NRW ist ein Ort der Wissenschaft und des baukulturellen Dialogs. Es ist die zentrale Einrichtung zur Archivierung von nordrhein-westfälischer Architektur, Stadt- und Ingenieurbaukunst. Ausstellungen, Diskussionen und Seminare fördern den baukulturellen Austausch unter dem Motto: Bewahren–Erforschen–Ausstellen.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung und Vertretung des Hausteams
- Betreuung des Objektes, regelmäßige Kontrollen und Dokumentation
- Durchführung von kleineren Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten
- Einholen von Reparatur- und Wartungsangeboten und Mitwirkung bei der Vergabe
- Beaufsichtigung von Fremdfirmen (Reinigung, Wartung, Instandsetzung)
- Sicherstellung der Ordnung und Sauberkeit des Gebäudes
- Auf- und Abbau gemäß Bestuhlungsplänen sowie Transportarbeiten zur Vor- und Nachbereitung der Veranstaltungen und für das Archiv
- Technische Betreuung der hausinternen Ton- und Lichtanlage im Rahmen von Veranstaltungen
- Materialbewirtschaftung
- Pflege der Außenflächen des Gebäudes
- Durchführung von Schließdiensten und Ansprechpartner für die Objektbewachung
- Notfallmanagement
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen/technischen Beruf oder nachweisbare Berufserfahrung in gleicher Position
- fachübergreifendes Grundverständnis im Bereich Haustechnik sowie handwerkliches Geschick
- Führerschein der Klasse B und eigene Mobilität (Pkw)
- Wohnsitz in Dortmund oder näherer Umgebung
- sichere EDV-Kenntnisse in MS-Office
- organisierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Flexibilität und Belastbarkeit
- sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- lösungsorientiertes und verantwortungsvolles Handeln
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationstalent
Interessiert?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bitte ausschließlich per E-Mail und in einer pdf-Datei an:
Stiftung Deutscher Architekten
Zollhof 1
40221 Düsseldorf
bewerbungen@aknw.de
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Breuckmann, Tel. 0211-4967-25, gerne zur Verfügung.
Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen. Frauen werden nach Maßgabe des Lan-desgleichstellungsgesetztes bevorzugt berücksichtigt. Ebenfalls ausdrücklich erwünscht sind Be-werbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen im Sinne des SGB IX.