Am Lehrstuhl Werkstoffe des Bauwesens der TU Dortmund werden seit 10 Jahren Natursteine für Bauwerke untersucht. Dabei liegt das Augenmerk auf den Verwitterungsprozessen von Sandsteinen und deren Instandsetzung.
Die interaktive Ausstellung Naturbaustein-Bauwerke im Baukunstarchiv NRW zeigt erstmalig einen Ausschnitt dieser laufenden Arbeiten. Themen sind Steinentstehung – Steinverwitterung – Instandsetzung mit Untersuchungsmethoden und Natursteinbauwerke. Im Zentrum der Ausstellung steht das Erleben – Sehen & Fühlen – sowie Beproben von Steinen durch die Besucher. Besucher*innen können Naturbaustein-Bauwerke noch bis zum 9. März erkunden – der Eintritt ist frei.

Initiatoren und Sprecher*innen der Vernissage zu Naturstein-Bauwerke Ende Januar (v.l.): Dr.-Ing. Franziska Braun (ProDenkmal GmbH Bamberg), Dr.-Ing. Hubertus Brauer (Ingenieurkammer-Bau NRW), Prof. Jeanette Orlowsky (Lehrstuhl Werkstoffe des Bauwesens, Technische Universität Dortmund), Lena Losch und Melanie Groh (Lehrstuhl Werkstoffe des Bauwesens, Technische Universität Dortmund). – Foto: Julia Neuhaus/Baukunstarchiv NRW
Naturstein-Bauwerke – Verwitterung und Instandsetzung. Laufzeit: 24. Januar bis 9. März 2025
Text: 12.02.2025
Fotos: Detlef Podehl