Fotos Slider: Detlef Podehl, außer „SPHINX“ – Grafik: O+O Baukunst, Foto: Christof Rose/ AKNW
Aktuelles
Stiftung Deutscher Architekten: Gremien tagten im Baukunstarchiv NRW
Internationale Fachexkursion, Förderpreise, Forschungsförderung und Stipendien: Die Gremien der Stiftung Deutscher Architekten (SDA) beschlossen [...]
Jetzt anmelden – Podiumsdiskussion: Town Planning in Democratic Structures
Um die aktuellen architektonischen und städtebaulichen Ansätze und Haltungen des Büros O&O Baukunst zu [...]
Lesung „KUNST BAU PUNK“ – derarchitektmitderpuppe
Kann Architektur gesellschaftliche Risse auflösen? Und falls ja, wie sollte die Architektur dies idealerweise [...]
„SPHINX – 10 Regeln zur Baukunst“
„Rätselhaft bleiben“ - so lautet die Regel 9 des Büros O&O Baukunst. Rätselhaft wirkt [...]
Abrücken vom Abriss
Den drängenden Prozessänderungen bei Planung und Bau von Häusern zum Trotz ist der Abriss [...]
Eine Bauausstellung prägt das Ruhrgebiet – Symposium zur IBA Emscher Park und zu Karl Ganser
Vom Landschaftspark in Duisburg-Nord bis zur Zeche Zollverein in Essen – die Industriekultur im [...]
Urheberrechtshinweis: Die Hinweise zu den Vorschaubildern in dieser Listensicht von Aktuelles befinden sich in den jeweils verlinkten Langversionen.
Veranstaltungen
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Town Planning in Democratic Structures – ein Abend zum Themenspecial mit „World-Architects“
Town Planning in Democratic Structures – ein Abend zum Themenspecial mit „World-Architects“
Um die aktuellen architektonischen und städtebaulichen Ansätze und Haltungen des Büros O&O Baukunst zu zeigen und zugleich eine vielschichtige Diskussion mit vielen Akteuren aus der heutigen Bauwelt zu eröffnen, hat World-Architects gemeinsam mit Prof. Christian Heuchel und Christiane Fath das Projekt „Townplanning in democratic structures“ ersonnen und sich darin gefragt: Wie baut man in demokratischen […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
Ausstellungsprogramm
Aktuelle Ausstellungen

12.5. – 25.6.2023
Lichthof
SPHINX – 10 Regeln zur Baukunst. Ein Projekt von O&O Baukunst

6.6. – 12.6.2023
Projektarbeiten FH Dortmund: Muditar School, Mae Sot
Zukünftige Ausstellungen

11.8. – 10.9.2023
Lichthof
IK-Bau NRW zeigt „Brücken schlagen“
Dauerausstellungen

seit Frühjahr 2021
Oberer Umlauf
Dauerausstellung: Impulse. Baukunst der Industriekultur
Digitale Ausstellungen

seit 2023
online kostenlos abrufbar
Digitale Ausstellung: StadtBautenRuhr
Besucher*innenhinweis
Vor Besuch einer Gartensaal-Ausstellung empfiehlt sich ein Anruf unter +49(0)231-22250150, da aufgrund von Veranstaltungen der Zugang in den Gartensaal während der Öffnungszeiten leider nicht immer gewährleistet werden kann.
Publikationen
Das Alte Museum am Ostwall – Das Haus und seine Geschichte, Sonja Hnilica, Klartext-Verlag (2. Auflage, 2016)
Das Dortmunder Museum am Ostwall war als Ort der Gegenwartskunst europaweit bekannt. Gründungsdirektorin Leonie Reygers holte die weite Welt in die vom Bombenkrieg verwüstete Industriestadt. Das Museumsgebäude, das Reygers [...]
Informationsbroschüre Förderverein Baukunstarchiv NRW
Die Informationsbroschüre des Fördervereins zum Baukunstarchiv NRW ist 2017 mit vielen Fotos und erläuterndem Text neu herausgekommen. In kurzen Kapiteln werden die Idee, der Nutzen, die Organisation, die Partner [...]
Reproduktives Entwerfen
“Alles Vorhandene ist reproduzierbar” lautet eine der Thesen im 2014 erschienenen Manifest „Reproduktives Entwerfen“. So nennen die Architekten Georg Ebbing, Philipp Rentschler, Ulrich von Ey und Moritz Henkel ihre [...]
Social Media
Folgen Sie dem Baukunstarchiv NRW auf Facebook und verfolgen Sie auch dort aktuelle Meldungen zu Ausstellungen, Veranstaltungen und vielem mehr. Über folgenden Link gelangen Sie zum Facebook-Kanal des Baukunstarchivs NRW: www.facebook.com/baukunstarchivnrw
Folgen Sie dem Baukunstarchiv NRW auf Instagram und verfolgen Sie auch dort aktuelle Meldungen zu Ausstellungen, Veranstaltungen und vielem mehr. Über folgenden Link gelangen Sie zum Instagram-Kanal des Baukunstarchivs NRW: www.instagram.com/baukunstarchivnrw