Fotos Slider: Detlef Podehl
Eins zwei drei Baukunstarchiv
Es ist soweit: Das Baukunstarchiv NRW hat seine Türen geöffnet. Eine Eröffnungsausstellung zeigt einen repräsentativen Überblick über die Sammlung.
Das Baukunstarchiv NRW sichert Nachlässe aus den Bereichen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Städtebau sowie des Ingenieurbaus in Nordrhein-Westfalen. Es bewahrt, dokumentiert und systematisiert Nachlässe und Vorlässe, arbeitet diese wissenschaftlich auf und macht sie sowohl der Forschung als auch der interessierten Öffentlichkeit zugänglich. Darüber hinaus fungiert es als Ort der Präsentation und der Diskussion – ein öffentlicher Ort für den baukulturellen Diskurs.
Über uns
Das gemeinsame Ziel, die Baukultur in Nordrhein-Westfalen zu fördern und immer wieder weiter zu entwickeln, ist ein Anliegen, das zahlreiche Akteure zusammenbringt.
Ein wichtiger Teil des baukulturellen Prozesses ist die Dokumentation und Pflege des gebauten Erbes. Dazu zählen Denkmale und schützenswerte Bauwerke, dazu gehört aber auch der historische Hintergrund der Entstehung eines Bauwerks, der Planungsprozess und die Entwürfe, Planzeichnungen und Projektdokumentationen.
Baukunstarchiv NRW Innenansicht April 2018, Foto: Detlef Podehl
Baukunstarchiv NRW Lichthof 2018, Foto: Cornelia Suhan
Baukunstarchiv NRW Außenansicht 2018, Foto: Cornelia Suhan
Baukunstarchiv NRW Außenansicht 2018, Foto: Detlef Podehl

Baukunstarchiv NRW, Farbige Bodenfliesen von Villeroy & Boch von 1911, freigelegt 1990, Foto: Detlef Podehl, 2014
Baukunstarchiv NRW, Unterboden, Foto: Detlef Podehl, 2014
Aktuelles
Urheberrechtshinweis: Die Hinweise zu den Vorschaubildern in dieser Listensicht von Aktuelles befinden sich in den jeweils verlinkten Langversionen.
Veranstaltungen
Podiumsgespräch 03 – Konzept+Atmosphäre
Vernissage – Entfaltung
Internationale Frühjahrsakademie 2019
Vernissage – Walter von Lom
Finissage – Entfaltung
Ausstellungsprogramm 2018 / 2019
5.11.2018 – 17.2.2019
Eröffnungsausstellung
Eins zwei drei Baukunstarchiv.
80 Werke aus der Sammlung
23.11.2018 – 28.02.2019
Eckhard Gerber
Konzept + Atmosphäre
17.1.2019 – 14.2.2019
CONCRETE.04
Bauhaus Museum Weimar
Heike Hanada / Andrew Alberts
01.03.2019 – 27.03.2019
Peter Dahmen / Sebastian Wien
Entfaltung
27.03.2019 – 10.05.2019
Architekturbüro
Walter von Lom
12.4.2019 – 10.5.2019
Förderpreis 2018 der
Stiftung Deutscher Architekten
4.6.2019 – 1.7.2019
Bauhaus 100
Neues Bauen im Westen
4.7.2019 – 25.8.2019
Das klassische Architekturmodell
aus der Modellbauwerkstatt
der TU Dortmund
5.9.2019 – 31.10.2019
Vor dem Bauhaus: Osthaus
Der Hagener Impuls
5.11.2019 – 19.1.2020
JPK NRW
Bauten von Josef Paul Kleihues