Fotos Slider: Detlef Podehl, außer „Sitz richtig!?“ – Foto: AKNW; Grafik Flyer: © Thomas Schriefers
Aktuelles
Kirchner-Ausstellung kommt zuhause an
Dass der berühmte Expressionist Ernst Ludwig Kirchner (1880 - 1938) zu Beginn seiner künstlerischen [...]
Veranstaltung im Baukunstarchiv NRW: Großwohnungssiedlungen der Zukunft
Wie und wo wollen wir zukünftig wohnen? Und welche Chancen und Herausforderungen bergen Großsiedlungen [...]
„Sitz richtig!?“ – Workshop und Vorträge zur Ausstellung am 19. März
Wann haben Sie zum letzten Mal über den Stuhl nachgedacht, auf dem Sie gerade [...]
Besessen vom Stuhl
Wann haben Sie zum letzten Mal über den Stuhl nachgedacht, auf dem Sie gerade [...]
Kirchner-Ausstellung: Vom Baukunstarchiv NRW in den Kulturpalast Dresden
Ernst Ludwig Kirchner gehört mit Erich Heckel, Fritz Bleyl und Karl Schmidt-Rottluff zu den [...]
„Dekaninnen- und Dekane-Dialog“ der AKNW im Baukunstarchiv NRW
Einen regelmäßigen Austausch über Aspekte des Architektur-Studiums aller Fachrichtungen vereinbarten die Dekaninnen und Dekane [...]
Urheberrechtshinweis: Die Hinweise zu den Vorschaubildern in dieser Listensicht von Aktuelles befinden sich in den jeweils verlinkten Langversionen.
Veranstaltungen
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Vernissage: Ausstellung „Sitz richtig!?“
Vernissage: Ausstellung „Sitz richtig!?“
Das Baukunstarchiv NRW zeigt im März 2023 eine von Dr. Thomas Schriefers für den Deutschen Werkbund NW kuratierte Ausstellung, in der ausgelotet wird, was unsere ungebrochene Faszination für Stühle ausmacht. Dabei wird auch die Entwicklung der Ansprüche an Sitzgelegenheiten thematisiert. Eine Vernissage findet am 2. März 2023 um 19 Uhr im Baukunstarchiv NRW statt. Anmeldung […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Vorträge und Workshops zur Ausstellung „Sitz richtig!?“
Vorträge und Workshops zur Ausstellung „Sitz richtig!?“
Das Baukunstarchiv NRW zeigt ab dem 3. März bis zum 2. April 2023 eine von Dr. Thomas Schriefers für den Deutschen Werkbund NW kuratierte Ausstellung, in der ausgelotet wird, was unsere ungebrochene Faszination für Stühle ausmacht. Im Rahmen dieser Ausstellung wird am Sonntag, den 19.3.2023, ab 14 Uhr in das Baukunstarchiv NRW zu Vorträgen und […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Vernissage: Ausstellung „Der doppelte Verlust“
Vernissage: Ausstellung „Der doppelte Verlust“
Am Beispiel der Stadt Dortmund untersucht der Dortmunder Architekt und Stadtplaner Richard Schmalöer gemeinsam mit seinem Sohn Jonathan (Absolvent der RWTH) die Stärken des gebauten Bestandes. Unter dem Titel „Der doppelte Verlust“ gehen beide der Frage nach, wie die Stadt Dortmund in der Quartier- und Stadtentwicklung mit den Qualitäten vorhandener Bausubstanzen umgeht. Download (PDF): Einladungskarte […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
Ausstellungsprogramm
Aktuelle Ausstellungen

3.3. – 2.4.2023
Lichthof
Sitz richtig!? Stühle und warum wir sie lieben
Zukünftige Ausstellungen

24.3. – 21.5.2023
Gartensaal
Der doppelte Verlust – Fotografien, Montagen und Texte zum Verschwinden von Bausubstanz und Stadtidentität
Dauerausstellungen

seit Frühjahr 2021
Oberer Umlauf
Dauerausstellung: Impulse. Baukunst der Industriekultur
Digitale Ausstellungen

seit 2023
online kostenlos abrufbar
Digitale Ausstellung: StadtBautenRuhr
Publikationen
Das Alte Museum am Ostwall – Das Haus und seine Geschichte, Sonja Hnilica, Klartext-Verlag (2. Auflage, 2016)
Das Dortmunder Museum am Ostwall war als Ort der Gegenwartskunst europaweit bekannt. Gründungsdirektorin Leonie Reygers holte die weite Welt in die vom Bombenkrieg verwüstete Industriestadt. Das Museumsgebäude, das Reygers [...]
Informationsbroschüre Förderverein Baukunstarchiv NRW
Die Informationsbroschüre des Fördervereins zum Baukunstarchiv NRW ist 2017 mit vielen Fotos und erläuterndem Text neu herausgekommen. In kurzen Kapiteln werden die Idee, der Nutzen, die Organisation, die Partner [...]
Reproduktives Entwerfen
“Alles Vorhandene ist reproduzierbar” lautet eine der Thesen im 2014 erschienenen Manifest „Reproduktives Entwerfen“. So nennen die Architekten Georg Ebbing, Philipp Rentschler, Ulrich von Ey und Moritz Henkel ihre [...]
Social Media
Folgen Sie dem Baukunstarchiv NRW auf Facebook und verfolgen Sie auch dort aktuelle Meldungen zu Ausstellungen, Veranstaltungen und vielem mehr. Über folgenden Link gelangen Sie zum Facebook-Kanal des Baukunstarchivs NRW: www.facebook.com/baukunstarchivnrw
Folgen Sie dem Baukunstarchiv NRW auf Instagram und verfolgen Sie auch dort aktuelle Meldungen zu Ausstellungen, Veranstaltungen und vielem mehr. Über folgenden Link gelangen Sie zum Instagram-Kanal des Baukunstarchivs NRW: www.instagram.com/baukunstarchivnrw