Foto (Ausschnitt): Detlef Podehl
Save Ukrainian Heritage: Digitale Modelle bedrohter Bauten in der Ukraine
Das Baukunstarchiv NRW unterstützt ukrainische Architektinnen und Architekten: Die ukrainische Architekturgruppe Skeiron, die sich schon vor Beginn des russischen Angriffskriegs auf digitale Bauaufnahmen spezialisiert hatte, widmet sich in ihrem [...]
Architektinnen im Portrait
Amanda Levete, Regine Leibinger, Suchi Reddy – alle drei verbindet, dass sie Architektinnen sind, die international Bauwerke geplant und realisiert haben. Und dass sie nun - neben weiteren Architektinnen [...]
Baukunst nachts erleben
Rund 40 Spielorte und zahlreiche Veranstaltungsangebote: Die DEW21-Museumsnacht bot am 23.9. für alle Kunst- und Kulturliebhaber ein vielfältiges Programm. Angeboten wurden neben Ausstellungen und Führungen auch Mitmach-Aktionen. Auch das [...]
Tag des offenen Denkmals – Baukunstarchiv NRW war dabei
Der „Tag des offenen Denkmals“ feierte 30-jähriges Jubiläum! Seit 1993 wird die Veranstaltung von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert – die Stadt Dortmund nimmt seit 1994 teil. Auch das [...]
40 Jahre Pesch Partner im Baukunstarchiv NRW
Das 40-jährige Bestehen des Büros „Pesch Partner Architektur Stadtplanung GmbH“ feierte Prof. Dr. Franz Pesch am 8. September im Baukunstarchiv NRW in Dortmund. Der Architekt und Stadtplaner gehört zu [...]
Halstenberg-Preis für Planerpaar Wolters
Mit dem Halstenberg-Preis ausgezeichnet wurden am 25. August das Stadtplanerpaar Friedrich Wolters und Leonore Wolters-Krebs in Dortmund. Die Landesgruppe NRW der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) verleiht [...]
Urheberrechtshinweis: Die Hinweise zu den Vorschaubildern in dieser Listensicht von Aktuelles befinden sich in den jeweils verlinkten Langversionen.