Foto (Ausschnitt): Detlef Podehl
Newsletter Baukunstarchiv NRW
Die Baukultur in NRW zu fördern und weiterzuentwickeln ist uns ein zentrales Anliegen. Ein wichtiger Beitrag dazu sind die Dokumentation und die Pflege unseres gebauten Erbes. Das Baukunstarchiv NRW [...]
Kunst am Bau: Impulse und Ausblicke
Welche Bedeutung hat Kunst am Bau heute? Wie reagieren Bürger*innen auf Kunst im öffentlichen Raum? Welche Bedingungen sollten bei zukünftigen Projekten beachtet werden? Am 22. und 23. November wurden [...]
nrw.landschaftsarchitektur.preis
Auch in diesem Jahr wurde der „nrw.landschaftsarchitektur.preis“ vom Bund Deutscher Landschaftsarchitekt*innen NRW (bdla nw) vergeben. Nun werden noch bis zum 15. Dezember 2024 Projekte und Ergebnisse der Preisträger des diesjährigen [...]
Auf den Kanten der Bauwerke spazieren
Der Dortmunder Fotograf und Fotokünstler Detlef Podehl dokumentiert in seinen Werken Form, Farbe sowie den spezifischen Charakter unterschiedlichster Bauwerke. Podehls Arbeiten zeigen international renommierte Bauten – darunter auch spannende [...]
Symposium: Kunst im öffentlichen Raum
Das Ressort „Kunst im öffentlichen Raum“ der Stadt Dortmund organisiert in Kooperation mit dem Baukunstarchiv NRW am 22. und 23. November 2024 ein zweitägiges Symposium mit dem Titel „Kunst [...]
TU Dortmund: 50 Jahre Dortmunder Modell
In der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen der TU Dortmund sind die zwei Lehreinheiten Architektur und Städtebau sowie Bauingenieurwesen zusammengefasst. Die enge Verflechtung der beiden Fächer ist ein einzigartiges Merkmal [...]
Urheberrechtshinweis: Die Hinweise zu den Vorschaubildern in dieser Listensicht von Aktuelles befinden sich in den jeweils verlinkten Langversionen.