Fotos Slider: Detlef Podehl, außer „RomBilder“: Flyer: © Maximilian Meisse; Foto Ausstellung :© Melina Beierle/ AKNW; „Autobilder“: Flyer: © Peter Eingartner, Foto Ausstellung :© Melina Beierle/AKNW
Aktuelles
Die Sammlung des Baukunstarchivs NRW wird digital
Ob der Nachlass von Architekt Werner Ruhnau, des Tragwerksplaners Stefan Polónyi oder der Innenarchitektin [...]
Vernissage zur Ausstellung „Peter Eingartner – Autobilder“ am 12.1.23
Überall stehen Autos herum: vor Häusern, am Straßenrand, auf dem Stadtplatz. Kein anderes Industrieprodukt [...]
Fotografische Reise in die Moderne in Teheran und Tel Aviv
Die Ausstellung „Teheran –Tel Aviv. Irmel Kamp – Andreas Rost. Experiment International Style 1930-1940“ [...]
Rom-Reise nach Dortmund
„Jeder von Ihnen nimmt Dinge anders wahr; jeder von Ihnen fotografiert Dinge wohlmöglich individuell. [...]
Förderpreis für Nachwuchsarchitekten
Der junge Architekt Philipp Valente und der Nachwuchsarchitekt Jonathan Schmalöer sind mit dem Förderpreis [...]
Neue Ausstellung ab Dezember: „RomBilder“
Die Ausstellung „RomBilder. Fotografien von Maximilian Meisse“ zeigt ab dem 9.12. großformatige, farbige Fotografien, [...]
Urheberrechtshinweis: Die Hinweise zu den Vorschaubildern in dieser Listensicht von Aktuelles befinden sich in den jeweils verlinkten Langversionen.
Veranstaltungen
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Vernissage: Ausstellung „Peter Eingartner – Autobilder. Bleistiftzeichnungen von Automobilen im gebauten Kontext“
Vernissage: Ausstellung „Peter Eingartner – Autobilder. Bleistiftzeichnungen von Automobilen im gebauten Kontext“
Vernissage zur Ausstellung "Peter Eingartner - Autobilder. Bleistiftzeichnungen von Automobilen im gebauten Kontext" am 12.1.2023 um 19 Uhr im Baukunstarchiv NRW Eine kurze Begegnung, ein Flirt oder was Ernstes? Autos und Gebäude finden ständig zueinander. Wie vielfältig die Stimmungen sind, die dabei entstehen, hat der Architekt Peter Eingartner eingefangen: 24 mit Bleistift gezeichnete Momentaufnahmen zeigen […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Forum Stadtbaukultur – Vier Jahrzehnte Transformation in und für Dortmund
Forum Stadtbaukultur – Vier Jahrzehnte Transformation in und für Dortmund
Das Forum Stadtbaukultur Dortmund widmet sich traditionell aktuellen Themen der Stadtentwicklung und beleuchtet Aufgaben, Projekte und Herausforderungen. Es bietet Fachleuten und interessierten Bürger*innen die Plattform für einen breiten öffentlichen Diskurs. Die Mitgestaltung der städtischen Lebensumwelt mit all seinen Komponenten ist ein besonderes Anliegen. Einer, der die erfolgreiche Entwicklung der Stadt Dortmund in den vergangenen Jahrzehnten […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
Ausstellungsprogramm
Aktuelle Ausstellungen

13.1. – 19.2.2023
Gartensaal
Peter Eingartner – Autobilder. Bleistiftzeichnungen von Automobilen im gebauten Kontext

9.12. – 19.2.2023
Lichthof
RomBilder. Fotografien von Maximilian Meisse
Zukünftige Ausstellungen

3.3. – 2.4.2023
Lichthof
Sitz richtig!? Stühle und warum wir sie lieben
Dauerausstellungen

seit Frühjahr 2021
Oberer Umlauf
Dauerausstellung: Impulse. Baukunst der Industriekultur
Publikationen
Corona-Flyer Baukunstarchiv NRW
Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor besondere Herausforderungen – ökonomisch und sozial. Wir möchten auch in diesen schwierigen Zeiten für Sie da sein und freuen uns über Ihren Besuch! [...]
Das Alte Museum am Ostwall – Das Haus und seine Geschichte, Sonja Hnilica, Klartext-Verlag (2. Auflage, 2016)
Das Dortmunder Museum am Ostwall war als Ort der Gegenwartskunst europaweit bekannt. Gründungsdirektorin Leonie Reygers holte die weite Welt in die vom Bombenkrieg verwüstete Industriestadt. Das Museumsgebäude, das Reygers [...]
Informationsbroschüre Förderverein Baukunstarchiv NRW
Die Informationsbroschüre des Fördervereins zum Baukunstarchiv NRW ist 2017 mit vielen Fotos und erläuterndem Text neu herausgekommen. In kurzen Kapiteln werden die Idee, der Nutzen, die Organisation, die Partner [...]
Social Media
Folgen Sie dem Baukunstarchiv NRW auf Facebook und verfolgen Sie auch dort aktuelle Meldungen zu Ausstellungen, Veranstaltungen und vielem mehr. Über folgenden Link gelangen Sie zum Facebook-Kanal des Baukunstarchivs NRW: www.facebook.com/baukunstarchivnrw
Folgen Sie dem Baukunstarchiv NRW auf Instagram und verfolgen Sie auch dort aktuelle Meldungen zu Ausstellungen, Veranstaltungen und vielem mehr. Über folgenden Link gelangen Sie zum Instagram-Kanal des Baukunstarchivs NRW: www.instagram.com/baukunstarchivnrw