Foto (Ausschnitt): Detlef Podehl
20 Jahre Forum StadtBauKultur Dortmund
Einen „Meilenstein für die Baukultur in Dortmund“ nannte Bürgermeister Norbert Schilff das „Forum StadtBauKultur Dortmund“, das am 28. August im Baukunstarchiv NRW sein 20-jähriges Bestehen feierte. In einer Festveranstaltung [...]
Workshop „Nachhaltige und intelligente Gebäude“
Die Öko-Zentrum NRW GmbH lädt gemeinsam mit dem Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW (KNUW), der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund und der Wirtschaftsförderung der Stadt Dortmund zum Workshop "Nachhaltige und intelligente Gebäude" [...]
Wie wohnen wir in der Zukunft?
Zu wenig Wohnungen, zu teure Angebote, veraltete Bausubstanz im Bestand: Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen und die Ingenieurkammer-Bau NRW stellten vor diesem Hintergrund in der Veranstaltung „IngenieurImpulse“ am 23. August im [...]
Wohnen jenseits des Einfamilienhauses – Best Practice Beispiele
Verdichteter Wohnungsbau, Mehrgenerationen-Wohnprojekte, Umnutzung und Umbau statt Abriss, Projekte neu gegründeter und alteingesessener Genossenschaften – es gibt tausend Möglichkeiten Wohnraum bezahlbar, sozial und (möglichst) klimaverträglich zu schaffen. Im Rahmen [...]
Podiumsdiskussion „IngenieurImpulse“
Stetiges Wachstum der Städte, knapper werdender Wohnraum, steigender Energieverbrauch und klimaschädliche fossile Energiequellen, Auflösung traditioneller Familienformen - wie können Wohnen, aber auch Arbeiten, Einkaufen und Freizeit der Zukunft aussehen? [...]
Dortbunt & EUROPEAN friendship days: Vielfältiges Programm rund ums Baukunstarchiv NRW
Das große Dortmunder Stadtfest „Dortbunt“ fand am 1. Maiwochenende 2023 erstmals auch im Park rund um das Baukunstarchiv NRW statt. Es wurden Attraktionen für Groß und Klein dargeboten: Präsentiert [...]
Urheberrechtshinweis: Die Hinweise zu den Vorschaubildern in dieser Listensicht von Aktuelles befinden sich in den jeweils verlinkten Langversionen.