Staatsaffäre Architektur
Der Staat baut für sich selbst: funktional und repräsentativ, mustergültig und kosteneffizent, technisch avanciert und auf international vergleichbarem Niveau.
Oft waren Bauverwaltungen damit Schrittmacher des technologischen, ökonomischen und typologischen Fortschritts – um zugleich für Bürokratie und Überregulierung kritisiert zu werden: Das war 250 Jahren kaum anders als heute.
Die Ausstellung „Staatsaffäre Architektur. Von der preußischen Bauverwaltung zur […]