Lade Veranstaltungen

Anlässlich der Ausstellung „Heinrich Tessenow“ von Martin Boesch im Baukunstarchiv NRW in Dortmund wirft das Symposium „TESSENOW tesseNOW“ ein neues Licht auf das Werk des Architekten.

Es untersucht den Reformarchitekten der Kaiserzeit ebenso wie den Schöpfer ikonischer Bauten der Weimarer Republik. Neben den Haus- und Siedlungsbauten beleuchtet es den Schöpfer großstädtischer Architektur. Es stellt die Frage nach Tessenows Position in den verschiedenen Spielarten moderner Architektur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Und nicht zuletzt lotet es aus, welche Aspekte von Tessenows architektonischer Haltung unter den heutigen Herausforderungen an eine nachhaltige Architektur wieder oder nach wie vor aktuell sind.

Bei der Teilnahme vor Ort ist die Veranstaltung im Rahmen der Fort- und Weiterbildungsordnung der AKNW mit sechs Punkten anerkannt. Mehr Information dazu finden Sie hier.

Programm:

14:00–15:30 Uhr:

  • Heimatschutz, Reform, Traditionalismus, Avantgarde: welche Moderne vertritt Tessenow? (Wolfgang Sonne, TU Dortmund/Baukunstarchiv NRW)
  • Tessenow und die staatliche architektonische Repräsentation in der Weimarer Republik (Christian Welzbacher, Berlin/Baukunstarchiv NRW)
  • Tessenow, Speer und die Architektur im Nationalsozialismus (Hartmut Frank, HCU Hamburg)

15:30–16:00 Uhr:

  • Kaffeepause

16:00–18:00 Uhr:

  • Der städtische Tessenow (Martin Boesch, Zürich)
  • Tessenows Städtebau: Siedlungen und Kleinstädte (Giacomo Calandra di Roccolino, FH Potsdam/Baukunstarchiv NRW)
  • Tessenows Möbel (Adolph Stiller, Wien)
  • Tessenows Zeichnungen (Jurjen Zeinstra, TU Delft)

18:00–18:30 Uhr:

  • Kaffeepause

18:30–20:00 Uhr:

  • Tessenows Weiterleben: Tessenow Gesellschaft, Institut, Stiftung, Archiv und Medaille (Theodor Böll, Berlin)
  • Architektur Lehren mit Tessenow (Wouter Suselbeek, TU Dortmund/Berlin)
  • Podiumsdiskussion: Tessenow heute (Martin Boesch, Zürich; Hartmut Frank, HCU Hamburg; Adolph Stiller, Wien; Wouter Suselbeek. TU Dortmund/Berlin; Jurjen Zeinstra, TU Delft; Moderation: Wolfgang Sonne

20:00 Uhr:

  • Umtrunk mit Stärkung: Baukunstarchiv NRW

Download: Einladungsflyer (PDF)

Eine Anmeldung wird erbeten unter: info@baukunstarchiv.nrw
Symposium „TESSENOW tesseNOW“ am 21.06.2024 (Freitag), 14 bis 20 Uhr

 

 

Nach oben