Finissage: „Testapolis“

Baukunstarchiv NRW Ostwall 7, Dortmund

Wie interpretieren Künstler die Polis? Indem sie sich den Schöpferinnen des Gebauten widmen. Sie zeigen statt der Männer: Frauen. Für das Künstlerpaar Mutsuo Hirano und Thomas Lange, die in der Nähe des Lago di Bolsena, dem früheren Etrurien, leben und arbeiten, ist die Vielfalt der Polis seit Jahrzehnten Inspiration für das künstlerische Werk. Der Bildhauer [...]

Vernissage: „Wandel“

Baukunstarchiv NRW Ostwall 7, Dortmund

Am 22. Oktober zeigt die Künstlerin Freya Bialaschik Acryl-Bilder zum Thema „Wandel“ im Gartensaal des Baukunstarchivs NRW in Dortmund. Die Ausstellung kann an diesem Tag von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr kostenlos besichtigt werden. Die in den Jahren 2022/23 entstandenen Werke auf Leinwand werden im Baukunstarchiv NRW erstmals im räumlichen und inhaltlichen Zusammenhang präsentiert. Die [...]

Fachkongress: Chancen einer gemeinwohlorientierten Bodenpolitik

Baukunstarchiv NRW Ostwall 7, Dortmund

Eine auf das Gemeinwohl ausgelegte Bodenvorratspolitik ist in vielen Kommunen ohne Zugriffsmöglichkeiten auf Baulandflächen nicht mehr ohne Weiteres möglich. Dabei sichert genau diese bezahlbares Wohnen, lebenswerte und klimagerechte Quartiere sowie eine nachhaltige grüne Infrastruktur. Wie kann der Zugriff auf den begrenzt zur Verfügung stehenden Boden als Grundlage für eine nachhaltige Stadtentwicklung erleichtert werden? Welche Chancen [...]

Nach oben