Foto (Ausschnitt): Detlef Podehl
Auf fotografischen Spuren der Moderne
Gestern (11. August 2022) eröffnet: Neue Ausstellung "TEHERAN – TEL AVIV: Experiment International Style 1930 – 40" im Baukunstarchiv NRW. Text: Christof Rose/ Architektenkammer NRW Teheran und Tel Aviv [...]
Ausstellung »Ernst Ludwig Kirchner — Vor der Kunst die Architektur« in Aschaffenburg
Ernst Ludwig Kirchner — mit diesem Namen verbinden sich zuallererst ausdrucksstarke, farbintensive Gemälde und Zeichnungen. Als expressionistischer Künstler weltweit bekannt geworden, umfasst sein Lebensweg aber auch eine andere Phase: [...]
Förderpreis der Stadt Dortmund „Architektur und Städtebau“
Ausschreibung der Stadt Dortmund: Förderpreis der Stadt Dortmund für junge Künstler*innen in der Sparte "Architektur und Städtebau" (2022) Der Rat der Stadt Dortmund hat beschlossen, den Förderpreis der Stadt [...]
Ausstellung „Architektur für Schweine“ noch bis zum 17. Juli im Baukunstarchiv NRW
Einen Stall für 500 Mastschweine mit angegliederter Schlachtung und Direktvermarktung zu entwerfen, und dabei neue Wege zu gehen - das war die Aufgabe für 66 angehende Architektinnen und Architekten im [...]
Baukunstarchiv NRW auf dem „FestiWall“ in Dortmund
Erinnern Sie sich noch an die spektakuläre Sperrung des Ruhrschnellwegs A40 im Rahmen der Kulturhauptstadt RUHR 2010? - Ein ähnliches Konzept verfolgt die Stadt Dortmund mit ihrem „FestiWall“, bei [...]
Vergabe des Ehrenrings der Stadt Dortmund an Klaus Fehlemann: Video ab sofort online
"Das Baukunstarchiv gäbe es - so wie wir es heute erleben - ohne Herrn Fehlemann nicht", erklärt Prof. Dr. Franz Pesch (Vorsitzender Förderverein Baukunstarchiv NRW) im Video anlässlich der [...]
Urheberrechtshinweis: Die Hinweise zu den Vorschaubildern in dieser Listensicht von Aktuelles befinden sich in den jeweils verlinkten Langversionen.