Baukunstarchiv NRW setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Das New Yorker Rathaus, die Europäische Kommission in Brüssel, das Landtagsgebäude in NRW, das Dortmunder U, der Hochofen auf Phoenix West – und auch das Baukunstarchiv NRW: Sie alle erstrahlen auch dieses Jahr am Abend des 25. November 2020 wieder in orangefarbenem Licht. Weltweit wird im Rahmen des Aktionstages der UN zur Beseitigung von Gewalt […]

Baukunstarchiv NRW setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen2020-11-20T13:57:15+01:00

Ullrich Sierau mit Ehrenurkunde des Fördervereins gewürdigt

Für sein intensives und ausdauerndes Engagement zur Etablierung des „Baukunstarchiv NRW“ wurde Dortmunds scheidender Oberbürgermeister Ullrich Sierau am Abend des 25. September die Ehrenurkunde des Fördervereins für das Baukunstarchiv NRW verliehen. Mit der Gründung des neuen Instituts in den früheren Räumen des Museums am Ostwall sei „nicht nur für Dortmund eine neue landesweite Kulturinstitution mit […]

Ullrich Sierau mit Ehrenurkunde des Fördervereins gewürdigt2020-10-01T15:31:56+02:00

Ausstellung: Ernst Ludwig Kirchner – Vor der Kunst die Architektur

Das Baukunstarchiv NRW zeigt die Ausstellung »ERNST LUDWIG KIRCHNER – VOR DER KUNST DIE ARCHITEKTUR« vom 25. September 2020 bis 25. April 2021.

Das unbekannte Frühwerk des Brücke-Künstlers

Ernst Ludwig Kirchner — mit diesem Namen verbinden sich zuallererst ausdrucksstarke, farbintensive Gemälde und Zeichnungen. Als expressionistischer Künstler weltweit bekannt geworden, umfasst sein Lebensweg auch eine andere Phase: sein […]

Ausstellung: Ernst Ludwig Kirchner – Vor der Kunst die Architektur2021-04-08T11:12:24+02:00

Baukunstarchiv NRW eröffnet wieder

Das Baukunstarchiv NRW freut sich, ab Samstag, den 9. Mai, Besucherinnen und Besucher zu einem Relaunch der Ausstellung „REPRO“ zu begrüßen. Wie die meisten Dortmunder Kultureinrichtungen öffnet das Archiv an diesem Wochenende nach den Bestimmungen der aktuellen Corona-Schutz-Verordnung des Landes NRW wieder. Führungen und Veranstaltungen finden weiterhin nicht statt.

Um eine Öffnung in Zeiten der Corona-Pandemie […]

Baukunstarchiv NRW eröffnet wieder2020-05-24T23:34:16+02:00

Tag der Archive in Dortmund: Auch das Baukunstarchiv stellt sich vor

Was Sie schon immer über Dortmunds Archive wissen wollten: Am 7. März werden Ihre Fragen beantwortet. Zum bundesweiten Tag der Archive laden sieben Dortmunder Archive und eine Arbeitsgemeinschaft in die Stadt- und Landesbibliothek ein, um sich mit ihren Teams, Beständen und Forschungsmöglichkeiten vorzustellen. Zu sehen sind Originale von der Papsturkunde über Dortmunds erste Zeitung, Plakate, […]

Tag der Archive in Dortmund: Auch das Baukunstarchiv stellt sich vor2020-03-02T15:22:27+01:00

Reproduktives Entwerfen – es war schon immer so…

Noch bis zum 5. April ist im Baukunstarchiv NRW in Dortmund die Ausstellung „Reproduktives Entwerfen“ zu sehen. Das Reproduktive Entwerfen bekennt sich zu allem in der Architekturgeschichte Vorhandenem und geht mit einer unvoreingenommenen Sicht auf alle bestehenden Architekturen, seien sie realisiert oder lediglich auf dem Papier entworfen, ans Werk. In der festen Überzeugung, dass Architektur […]

Reproduktives Entwerfen – es war schon immer so…2020-03-02T14:41:33+01:00

Baukunst im TV: Werner Ruhnau und das Gesamtkunstwerk

Um die Verbindung von Architektur, bildender Kunst und Musik geht es in der zweiteiligen Arte-Dokumentation „Der Traum vom Gesamtkunstwerk – Gegenwartskunst und Oper“. Einer der Protagonisten ist das Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen von Werner Ruhnau, dessen Nachlass im Baukunstarchiv NRW aufbewahrt wird. Im Oberlichtsaal des Archivs sprachen die Macher des Films mit Georg […]

Baukunst im TV: Werner Ruhnau und das Gesamtkunstwerk2024-06-20T12:20:09+02:00

Dortmund überrascht. Dich. – Buchpräsentation

Eine Stadt. Viele Stärken. – Unter diesem Motto steht das Image-Buch der Kampagne „Dortmund überrascht. Dich.“, mit der die Stadt Dortmund auf besondere Orte, Institutionen und Projekte aufmerksam macht. Die 5. Auflage des Buches wurde am 14. Januar 2019 im Baukunstarchiv NRW präsentiert. Auf 98 Seiten gibt es überraschende Geschichten zu lesen, etwa von […]

Dortmund überrascht. Dich. – Buchpräsentation2020-01-17T17:33:16+01:00

JPK NRW – Der Architekt Josef Paul Kleihues in Nordrhein-Westfalen

Josef Paul Kleihues zählt seit den 1970er-Jahren zu den wichtigsten und auch international prominentesten Architekten Deutschlands: Er war sowohl als Entwerfer und Gestalter als auch als Theoretiker tätig und verstand sich zudem als Lehrer und Vermittler. Im „Baukunstarchiv NRW“ in Dortmund wurde gestern Abend (04.11.2019) die Ausstellung „JPK NRW – Der Architekt Josef Paul […]

JPK NRW – Der Architekt Josef Paul Kleihues in Nordrhein-Westfalen2020-02-26T17:02:26+01:00

Ein Jahr Baukunstarchiv NRW in Dortmund: Ein lebendiger Standort für die Baukultur in Nordrhein-Westfalen!

Ein Dutzend Ausstellungen, über 100 Veranstaltungen, mehr als tausend Gäste und Besucher in jedem Monat: Das „Baukunstarchiv NRW“ (BKA NRW), das vor einem Jahr in Dortmund im früheren Museum am Ostwall eröffnet wurde, kann auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurückblicken. „Es ist gelungen, ein lebendiges Zentrum für Baukultur entstehen zu lassen, das Dokumentation und […]

Ein Jahr Baukunstarchiv NRW in Dortmund: Ein lebendiger Standort für die Baukultur in Nordrhein-Westfalen!2023-09-06T15:42:58+02:00
Nach oben