Foto (Ausschnitt): Detlef Podehl
Vernissage zur Ausstellung “Architektur für Schweine” am 2. Juni
Einladung zur Vernissage: Ausstellung „Architektur für Schweine. Vom Stall zur Theke: Tierwohl bis zum Ende gedacht“ Einen Stall für 500 Mastschweine mit angegliederter Schlachtung und Direktvermarktung zu entwerfen, und [...]
Europatag: Baukunstarchiv erstrahlt in Blau
Am 9. Mai erstrahlte das Baukunstarchiv NRW anlässlich des Europatags in blauem Licht. Der 9. Mai markiert den Jahrestag der Schuman-Erklärung von 1950, die als Geburtsstunde der Europäischen Union [...]
»Ernst Ludwig Kirchner — Vor der Kunst die Architektur« in Aschaffenburg
Ernst Ludwig Kirchner — mit diesem Namen verbinden sich zuallererst ausdrucksstarke, farbintensive Gemälde und Zeichnungen. Als expressionistischer Künstler weltweit bekannt geworden, umfasst sein Lebensweg aber auch eine andere Phase: [...]
Ende einer „Raumphantasie“?
„Elisabeth Brockmann hat mit ihrer Installation den Lichthof des Baukunstarchivs NRW hier in Dortmund in seiner Identität und Geschichte geachtet und gewahrt; und dennoch hat sie es geschafft, den [...]
Einladung: Finissage der Ausstellung „Drama, Raum und Licht“ am 24.04.2022
Einladung zur Finissage und Katalogvorstellung am 24. April 2022, 11:00 Uhr, im Baukunstarchiv NRW: Ausstellung „Drama, Raum und Licht“ – eine Inszenierung von Elisabeth Brockmann Eine „Raumphantasie“ geht zu [...]
Ausstellung „Harald Deilmann – Lebendige Architektur“ in Münster
Der Architekt Harald Deilmann (1920 – 2008) zählt zu den bedeutenden Architekten der Nachkriegsmoderne in Deutschland. Zu seinem 100. Geburtstag entstand die Ausstellung „Harald Deilmann – Lebendige Architektur“, die [...]
Urheberrechtshinweis: Die Hinweise zu den Vorschaubildern in dieser Listensicht von Aktuelles befinden sich in den jeweils verlinkten Langversionen.